Ausbildung zum/zur Gärtner(in) im Garten- und Landschaftsbau
Das erwartet dich bei uns in deiner Ausbildung zum/zur Gärtner(in) im Garten- und Landschaftsbau
Die Ausbildung zum/zur Gärtner(in) für Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) dauert in der Regel drei Jahre und findet im dualen System statt. Das bedeutet, dass Du sowohl praktisch im Betrieb als auch theoretisch in der Berufsschule ausgebildet wirst.
Im ersten Ausbildungsjahr erlernst Du die Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus. Du lernst verschiedene Pflanzenarten kennen, erfährst grundlegende Techniken des Garten- und Landschaftsbaus und setzt diese in die Praxis um. Auch die Verwendung von Maschinen und Geräten wird gelehrt.
Im zweiten Ausbildungsjahr vertiefst Du Deine Kenntnisse und Fähigkeiten. Du lernst zum Beispiel, wie Du Gartengestaltungen planst und umsetzen kannst, wie Du Gehölze und Hecken schneidest und pflegst oder wie Du Bewässerungs- und Drainagesysteme installierst.
Im dritten und letzten Ausbildungsjahr lernst du das Vorbereiten, Einrichten und das Abwickeln von Baustellen, die Herstellung von befestigten Flächen und das Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen sowie die Ausführung von vegetationstechnischen Arbeiten.
Während der gesamten Ausbildungsdauer hast Du die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten mitzuarbeiten und das erworbene Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Zudem nimmst Du regelmäßig an überbetrieblichen Lehrgängen teil, die von der Berufsschule oder anderen Bildungseinrichtungen angeboten werden.

Über Deine Ausbildung zum/zur Gärtner(in) im Garten- und Landschaftsbau bei uns
Daran hast Du Spaß
Du bist perfekt geeignet, wenn:
- Du dich gern im Freien bewegst
- Du dich gerne körperlich betätigst
- Du gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitest
- Du Dich für Natur und Technik begeistern kannst
Wir bieten Dir
Als Garten/Landschaftsbau-Azubi bieten wir Dir:
- die komplette Übernahme der Kosten für Lernmaterialien
- die Übernahme der Kosten fürs Wohnheim
- passende Wetter- und Schutzkleidung
- auf Wunsch betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- ein familiäres Betriebsklima
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- bei bestandener Prüfung gibt es einen Zuschuss für den Führerschein
Das hast Du drauf
Diese Fähigkeiten sind in Deiner Ausbildung wichtig:
- Du zeigst Teamgeist
- Du bist pünktlich
- Du bist gut organisiert
- Du bist besonders zuverlässig
Das liegt uns am Herzen
Diese Werte sind für uns besonders wichtig:
- Weitergabe von Wissen im Handwerk an die nächste Generation
- Der nachhaltige Umgang mit Baustoffen
- Respektvoller Umgang miteinander
- Die körperliche und geistige Gesundheit unserer Mitarbeiter

Dein Ansprechpartner
Hallo, ich bin Daniela Altmann, Personalchefin bei Altmann Pflasterbau und bei allen Fragen rund um das Unternehmen gerne für Dich da.
Ich freue mich von Dir zu hören!
So erreichst Du mich:
- per Telefon: +49 8571 1672
- per Mail: daniela@altmann-pflasterbau.de
- per Whatsapp: +49 176 24282105
So geht’s jetzt weiter
- Klick auf "Bewirb dich jetzt!"
- Wähle aus, für welche Karrierechance Du Dich interessierst
- Schreib uns gerne ein paar Zeilen über Dich im Kontaktfeld
- Schick uns Deine Anfrage, wir melden uns bei Dir!